

DIE VORTEILE vom Druckguss Kupferläufern
VERBESSERTE MOTORLEISTUNG
Dank seiner hervorragenden Leitfähigkeit, führt Kupfer im Rotor zu einer Effizienzsteigerung.
Durch einfaches wechseln eines Aluminiumrotor durch einen Kupferrotor liegt der Wirkungsgrad bei 4,3 % höher. Man kann durch Optimierung des Rotors (Veränderung der Nuten und verbesserte Elektroblechqualität) bis zu 6,4% erhöhen.
Weiter kann man auch beim Stator Veränderung vornehmen um weitere Steigerung zu bekommen.
INVESTITIONSGEWINN EINES KUPFERLÄUFER
Über eine Lebensdauer von zehn Jahren berechnen sich die Gesamtkosten eines Elektromotors wie folgt : 2% für den Kauf, 3% für die Wartung und 95% für den Stromverbrauch.
Die Einsparungen beim Stromverbrauch sind aufgrund der hervorragenden Leitfähigkeit von Kupfer so, dass Sie weniger als 7 Monate benötigen, um die Investitionen eines Motors mit Kupferläufer auszugleichen (basierend auf ein jährlichen Einsatz von 3000 Stunden).
Verringerte CO²-Emissionen
Die Verwendung von Kupferrotoren statt Aluminium Rotoren bringt einen verringerten elektrischen Verbrauch mit sich, welcher den Co² Ausstoss eines 3 kW Motors über Lebenszeit um zirka 3.8 Tonnen reduziert.
Basis : 3000 Motorenstunden über 15 Jahre.
0,46 kg/CO²/kWh - Europa
Verlängerte Lebensdauer des Motors
Der Einsatz von Kupfer ermöglicht ein Absenken der Betriebstemperatur des Motors um etwa 30°C, wodurch sich dessen Lebensdauer erhöht.
Reduzierte Motorgrösse und Motormasse
Bei gleichem Leistung, ermöglicht der Käfigläufer aus Kupfer eine Gewicht- und Grössereduzierung des Gesamtmotors.
DIE ANWENDUNGEN
Die Berücksichtigung der Energieeffizienz von Antriebssystemen ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Bereichen der Industrie. Die Wahl von Kupferrotoren für Asynchronmotoren steigert die Leistung.
Hochleistungsmotoren, Getriebemotoren
Ventilatoren, Kühlsystemen, Heizkraftwerke
Kompressoren
Pumpen, Umwälzpumpen
Industrielles Know-How
Als Industriehersteller haben wir Untersuchungen/Forschungsarbeiten durchgeführt um Ihnen unsere gegossenen Kupferrotoren in Serie kostengünstig anzubieten.
-
Forschung und Entwicklung
Favi hat seit jeher seine Priorität in der Forschung und Entwicklung. Diese Abteilung besteht aus 31 Ingenieure, Technikern und technischen Zeichnern.
Typische Projekte :
- Die Erforschung und Entwicklung von neuen Legierungen, neue technische oder wirtschaftliche Einschränkungen nach Kundenvorgaben erfüllen oder einfach neue Märkte zu erschliessen.
- Entwicklung von innovativen Technologien in der Produktverarbeitung
- Entwicklung und Optimierung von Produkten und Verfahren gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung von Produkten und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Diese Innovationen entstehen durch Besprechungen und Anhören unserer Kunden aus der Industrie und an Partnerschaften von Forschungszentren wie z.b. Technikerzentren, Fachhochschulen, Universitäten und Versuchanstalten.
-
Entwicklung und Optimierung der Produkte
Als Ihr industrieller Entwicklungspartner schlägt unser Konstruktionsteam die Optimierung Ihres Produktes, durch Druckguss, meschanische Bearbeitung und Montage vor. Alle Anforderungen und Qualitätsfragen in dem Zusammenhang mit dem Produkt und dem Fertigungsablauf werden berücksichtigt, damit Ihr Produkt vom ersten Tag an in der Produktion läuft und ein weiteres Spitzenprodukt von Favi ist.
Unsere Konstruktionsabteilung verwendet die neuesten Techniken und Ausstattungen :
- CAD
- Finite-Element-Methode
- Rheologie
- Schnelle Prototypen aus dem 3D Drucker , oder mechanisch bearbeitet aus Blockmaterial
-
Produktabsicherung
Unsere Testlabore prüfen Materialien und Produkte :
- Durch Materialstruktur, Analysen und metallurgischen Tests
- Durch physikalische,statische und dynamische Tests um die Produktfunktion und die Beständigkeit zu überprüfen
- Durch bestimmte Prüfstände auf Anfrage
Favi hat seit 2015 eine “ Selbstzertifizierung “ von einem Automobilhersteller erhalten. Dadurch erkennt man unsere Fahigkeit, Test durchzuführen und die Vorgaben und Ergebnisse gemäß der Normen des Hersteller abzuliefern.
-
Industrialisierung Ressourcen
Unsere Industrie-Abteilung entwickelt und nutzt Produktions- und Qualitätsmethoden nach “ Best Practice „.
Wir fertigen Giessereimethoden, Schneidwerkzeuge, entwickeln mechanische Bearbeitung, Montagemaschinen und Kontrollmethoden. Ein großer Vorteil für die Industriealisierung Ihres Produkts und die kontinuierliche Verbesserung des gesamten Herstellungsprozesses.
-
Produktion
Unsere Kernindustrie ist seit 60 Jahren Druckguss.
Durch unsere Erfahrung sind wir in der Lage Kupfer bei einer Temperatur von 1300 ° beim Druckgiessen zu kontrollieren.
Favi hat bisher in diesem Fertigungsprozess von Design, Werkzeug, mechanische Bearbeitung und selbstverständlich von Gießen über 2 Mio. Kupferotoren hergestellt.
Metalle und Legierungen

Cu97 reines elektrisches Kupfer
Das Kupfer welches wir beim Druckgießen verwenden hat hervorragende 97% IACS (+/- 3%) elektrische Leitfähigkeit.
Sie benötigen eine Spezielle Legierung ?
Kontaktieren Sie unsUnsere Organisation der Mini-Fabriken
Unser Wunsch ist es jeden Kunden in Blickpunkt eines jeden Mitarbeiter von Favi zu stellen.
Diese Organisation von Produkten in unseren autonomen und unabhängigen Minifabriken (mit einem Produkt oder einem Kunden) werden von einem Teamleiter organisiert.
Alle Anforderungen wie Qualität, Instandhaltung und Umsatz sind eng eingebunden und wir verbessern so Reaktivität, Produktivität und die Kommunikation mit dem Kunden.

Neuigkeiten

FAVI stellt auf der GLOBAL INDUSTRIE 2023 in Lyon aus (GILYON23)
FAVI stellt auf der GLOBAL INDUSTRIE 2023 in Lyon vom 7. bis zum 10. März 2023 aus. Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand Nr 6H120. #GILYON23

Euroguss Messe 2020, Nürnberg
FAVI stellt auf die Euroguss Messe nach Nürnberg vom 14. bis zum 16. Januar 2020 aus. Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand Nr 302. Weitere Informationen zur messe hier.